Folgeninhalt
Was muss eine Frau mitbringen, um Präsidentin der USA zu werden? Mit dieser Frage reiste Laura Liswood in den 90er-Jahren rund um die Welt, zu den mächtigsten Politikerinnen. Sie sprach mit der britischen Premierministerin Margret Thatcher ebenso wie mit Vigdís Finnbogadóttir, der Präsidentin von Island und ersten Frau, die demokratisch gewählt zum Staatsoberhaupt eines Landes wurde. Mit ihr zusammen gründete Liswood 1997 den «Council of Women World Leaders», einen Rat der weltweit führenden Politikerinnen. Yves Bossart fragt die erfolgreiche Netzwerkerin und Beraterin: Wie steht es um die weltweite Gleichstellung der Geschlechter? Warum gibt es nach wie vor nur wenige Frauen in Spitzenpositionen? Und wäre die Welt eine bessere, wenn mehr Frauen an der Macht wären?
Literatur:
Laura Liswood: «The Loudest Duck. Moving Beyond Diversity While Embracing Differences to Achieve Success at Work». New Jersey, 2010
Literatur:
Laura Liswood: «The Loudest Duck. Moving Beyond Diversity While Embracing Differences to Achieve Success at Work». New Jersey, 2010
(SRF)