Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
447

Sternstunde Philosophie

CH, 1998–

Sternstunde Philosophie
Serienticker
  • Platz 2428447 Fans
  • Serienwertung0 26058noch keine Wertungeigene: –
12

Daten statt Worte - Politik in Zeiten der Digitalisierung

Folgeninhalt
Die digitale Transformation ist in vollem Gang. Unsere politischen Methoden und ökonomischen Instrumente verändern sich jedoch kaum. Ein fataler Fehler, findet der Schweizer Ökonom Thomas Straubhaar, der seit Jahrzehnten in Hamburg lebt und forscht. Der Handel mit Daten statt mit Gütern stelle bisherige Rezepte der Ökonomie grundlegend infrage. Auch Nicolas Zahn, Politikwissenschaftler und Mitglied der politischen Bewegung Operation Libero, glaubt, die Politik brauche grundlegend neue Ansätze, wenn sie die Welt von morgen gestalten will. Europa komme dabei eine entscheidende Rolle zu. Zwischen ambitionierten US-amerikanischen Internetgiganten und chinesischen sowie neuerdings auch russischen Überwachungsphantasien muss die EU einen dritten Weg vorschlagen: einen souveränen digitalen Raum. Kann das gelingen, und welche Strategien brauchen wir? Barbara Bleisch fragt nach.
Buchhinweis:
Thomas Straubhaar: «Die Stunde der Optimisten». Körber, 2019
(SRF)
Folge "Daten statt Worte - Politik in Zeiten der Digitalisierung" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.05.2019, 3sat
TV-Premiere: So, 24.03.2019, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine