Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Der Skandal um die Neue Heimat

D, 2019

Der Skandal um die Neue Heimat
Spiegel TV
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 37984noch keine Wertungeigene: –
02

Der Schock

(Der Schock)
Folgeninhalt
"Wenn Sie wollen, können Sie bei uns eine ganze Stadt bestellen" - mit diesem Slogan warb der Wohnungsbaukonzern Ende der 60er Jahre. Die Neue Heimat liefert jetzt auch Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäude und Einkaufszentren. "Urbanität durch Dichte" war das neue Schlagwort. Stadtteile für mehrere zehntausend Menschen entstehen. Die Großsiedlungen gelten rasch als soziale Brennpunkte.
(Sky)
Folge "Der Schock" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 08.06., 10:30 Uhr
Bildergalerie
  • Ausstellung NeueHeimat  Vietor stellte Projekt Alsterzentrum vor
    Ausstellung NeueHeimat Vietor stellte Projekt Alsterzentrum vor
    Bild: © Hamburger Architekturarchiv
  • Horst Schiesser (M), Berliner Brotfabrikant, bei einer Pressekonferenz am 2. Oktober 1986 in Hamburg. Der Unternehmer hatte im September 1986 190000 Wohnungen des gewerkschaftseigenen Wohnungsbaukonzerns "Neue Heimat" für den symbolischen Preis von einer Mark gekauft. (l-r) M. Knöffel, G. Wurche, H. Schiesser, J. Havenstein, H. Lahmann.
    Horst Schiesser (M), Berliner Brotfabrikant, bei einer Pressekonferenz am 2. Oktober 1986 in Hamburg. Der Unternehmer hatte im September 1986 190000 Wohnungen des gewerkschaftseigenen Wohnungsbaukonzerns "Neue Heimat" für den symbolischen Preis von einer Mark gekauft. (l-r) M. Knöffel, G. Wurche, H. Schiesser, J. Havenstein, H. Lahmann.
    Bild: © Marcus Thelen / picture-alliance / dpa
  • Bild: © Spiegel Geschichte (DE)
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.06.2019, Spiegel Geschichte
TV-Termine