Folgeninhalt
Um die Ölreserven der Nordsee anzuzapfen, müssen Bohrinselarbeiter hunderte Kilometer per Hubschrauber zurücklegen. Dabei sind sie den trügerischen Wetterverhältnissen ausgeliefert. So schien es nur eine Frage der Zeit, bis es zur Katastrophe kommen würde. Am 19. Januar 1995 die Gewissheit: Ein Hubschrauber gerät über der Nordsee in einen schweren Sturm. Plötzlich schlägt der Blitz ein. In einem waghalsigen Manöver müssen die Piloten mit 18 Mann in der eisigen Nordsee notlanden.
Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
(6+)
Alternativer Episodentitel: 'Vom Blitz getroffen'.
Länge: ca. 55 min.