Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
278

Preis der Freiheit

D, 2019

Preis der Freiheit
  • 278 Fans
  • Serienwertung4 361834.33von 6 Stimmeneigene: –
03

Teil 3

Folgeninhalt
Mit dem Fall der Mauer im November 1989 weiß Margot, sie muss schnell handeln. Doch die Stasi ist schneller. Margots Chef flieht in den Westen und hinterlässt ihr Vollmachten über ein Milliardenvermögen. Damit nichts in die Hände des kapitalistischen Feindes fällt, soll Margot das Vermögen der KoKo so schnell wie möglich verschwinden lassen. Sie steht jetzt vor den Scherben ihres Lebenswerks.
(ZDF)
Länge: ca. 100 min.
Folge "Teil 3" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Alexander Schalck-Golodkowski (Thomas Thieme) warnt Margot (Barbara Auer), dass die Koko nach der Grenzöffnung ins Visier der politischen Führung der DDR geraten ist.
    Alexander Schalck-Golodkowski (Thomas Thieme) warnt Margot (Barbara Auer), dass die Koko nach der Grenzöffnung ins Visier der politischen Führung der DDR geraten ist.
    Bild: © ZDF und W&B Television; Morten Søborg
  • Margot (Barbara Auer) macht das Beste aus der veränderten Situation.
    Margot (Barbara Auer) macht das Beste aus der veränderten Situation.
    Bild: © ZDF und W&B Television; Morten Søborg
  • Hartmann (Fabian Hinrichs, M.) diskutiert mit Berger (Axel Pape, l.) und Ina Winter (Nicolette Krebitz) über die Übernahme der DDR.
    Hartmann (Fabian Hinrichs, M.) diskutiert mit Berger (Axel Pape, l.) und Ina Winter (Nicolette Krebitz) über die Übernahme der DDR.
    Bild: © ZDF und W&B Television; Morten Søborg
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.11.2019, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 28.10.2019 (ZDFmediathek)
TV-Termine