Folgeninhalt
Stephan Horch aus dem rheinland-pfälzischen Winningen liebt das Meer. Er kann nicht tatenlos zusehen, wie jedes Jahr über die Flüsse Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen landen. Mit dem Kajak räumt der Fotodesigner regelmäßig die Ufer von Rhein und Mosel auf, seine skurrilsten Müllfunde verwandelt er in Kunstwerke und stellt sie öffentlich aus. Er möchte, dass sich die Menschen bewusst mit dem Müllproblem auseinandersetzen, erst dann könne sich etwas ändern, sagt der Umwelt-Paddler. Stephan Horchs neuestes Projekt soll deshalb in ganz Deutschland für Aufmerksamkeit sorgen: eine Kajaktour von Koblenz bis nach Berlin - 750 Kilometer an 30 Tagen durch sechs Bundesländer. In mehreren Städten will er Halt machen, um mit den Menschen vor Ort gemeinsam Müll zu sammeln. Doch wird er außerhalb von Rheinland-Pfalz überhaupt Mitstreiter*innen finden? Macht das Wetter ihm vielleicht einen Strich durch die Rechnung? Erreicht er mit seiner Aktion genügend Menschen? Wird seine Botschaft gehört? "Mensch Leute" begleitet den Umwelt-Paddler auf seiner kräftezehrenden Reise.
(SWR)