Folgeninhalt
Die Deutschen sparen immer mehr und werden trotzdem nicht reicher. Die Negativzinsen schrumpfen alle Guthaben, Sparkassen kündigen einfach Verträge und Lebensversicherungen werfen kaum noch etwas ab. Die vielgepriesene private Vorsorge ist bedroht. Profitiert hat der Staat: Die "schwarze Null" im deutschen Bundeshaushalt ist und war nur so möglich. Doch ist eine Phase mit Negativzinsen nicht die einmalige Gelegenheit für Investitionen? Mit billigem Geld Infrastruktur und Konjunktur stärken und damit Unternehmen und Bürgern die Zukunftsängste nehmen? Oder hat die "kalte Enteignung" der letzten Jahre schon zu viel Schaden angerichtet? Maybrit Illner diskutiert mit Ihren Gästen Sahra Wagenknecht (Die Linke, ehemalige Fraktionsvorsitzende); Marc Friedrich (Bestsellerautor); Mike Mohring (CDU, Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU Thüringen); Dorothea Mohn (VZBV) und Marcel Fratzscher (DIW).
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.