Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für Planet Wissen

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • Platz 1949421 Fans
  • Serienwertung4.07von 14 Stimmeneigene: –
554

Unser Apfel - Robuste Frucht oder empfindliche Diva?

Folgeninhalt
Der Apfel ist nach wie vor das Lieblingsobst der Deutschen. Aber Äpfel im großen Stil anzubauen, wird immer schwieriger. Denn ausgerechnet der robust erscheinende Apfel ist eine sehr anfällige Frucht, Aber der kritische Verbraucher will möglichst pestizidfrei essen. Können neue Züchtungen oder alte regionale Sorten bei diesem Dilemma helfen? Was haben sie, was die gängigen Apfelsorten nicht haben? Und wie arbeiten Apfelbauern, damit die Vitaminbombe weiter in aller Munde bleibt? Roland Schmitz-Hübsch ist Direktvermarkter mit Familienbetrieb in Bornheim. Sein Überlebensrezept? "Nah am Geschmack des Kunden bleiben", erklärt er bei Planet Wissen. Wie sich der im Laufe der Jahrzehnte verändert, ist bei ihm zu Hause, wo der Obstanbau in der vierten Generation betrieben wird, heiß diskutiertes Thema. Sein Uropa wurde vor 120 Jahren zum Obstbaupionier als er in Bornheim den Plantagenanbau in Deutschland etablierte.
(ARD-alpha)
Folge "Unser Apfel - Robuste Frucht oder empfindliche Diva?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.11.2019, WDR
TV-Termine