Folgeninhalt
Gene gezielt ausschalten, reparieren oder ersetzen – vor allem mit der als Genschere bezeichneten Methode CRISPR/Cas sind solche Eingriffe in die Erbsubstanz einfacher geworden. Ein Traum für Pflanzenzüchter und Mediziner. Nicht so für Kritiker, denn das Verfahren ist leicht verfügbar, kostengünstig und relativ einfach zu handhaben. All diese Vorteile bergen nämlich das Risiko eines Missbrauchs.
(mdr)