Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2562

Sendung vom 09.12.2019

Folgeninhalt
Tagesthema: Mangelnde Kennzeichnung bei Pelzen Die Pelzbranche boomt: Unter anderem aus dänischen und polnischen Pelztierfarmen landen die Produkte massenhaft auf dem deutschen Markt. Tierquälerei? Ein weiteres Problem: Echter Pelz und Kunstpelz sind für den Laien schwer zu unterscheiden und werden oft nicht richtig auf den Etiketten in der Kleidung deklariert. Tristan Jorde von der Verbraucherzentrale Hamburg klärt auf. Tierarzt: Haustier an den Feiertagen ohne Stress! Es gilt einiges zu beachten, damit auch Katze und Hund etwas vom Weihnachtsfest haben. So sollte man dem Hund den Trubel auf dem Weihnachtsmarkt ersparen. Vor allem sollte man Risiken vermeiden und Unfällen vorbeugen. Tierärztin Sonja Schirmer erläutert, warum Schokolade und Lametta besonders gefährlich für Haustiere sind und wie man sich am besten an Silvester verhält. Montags-Tipp: Tipps für den Weihnachtsbaum-Kauf Den richtigen Weihnachtsbaum zu finden, ist für viele Menschen eine Herausforderung, Familienstreit nicht ausgeschlossen. Reporter Jo Hiller schafft Abhilfe und holt sich die besten Tipps von Gärtner Ole Beeker: Welche Nadelbaumart piekst nicht, welche duftet am besten, und was tun, damit der Baum möglichst lange seine Nadeln behält? Außerdem geht es um die Frage: Wie hoch sind die Preise der Weihnachtsbäume in diesem Jahr? Kochen: Linsen mit Orangen-Zimt-Dressing und Rote Bete-Birnen Tartar Leichte Küche zum Fest. Elli Neubert serviert rote Linsen, verfeinert mit Orangen-Zimt-Dressing. Zu den Hülsenfrüchten reicht die Eventköchin ein Tatar aus Birnen und Roter Bete. Frische Kräuter, Rauke und kross gebratener Bacon runden das Gericht ab. Dieses Rezept überzeugt als Vorspeise oder leichter Hauptgang.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 09.12.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.12.2019, NDR
TV-Termine