Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2569

Sendung vom 08.01.2020

Folgeninhalt
Tagesthema: Nasenspray. Gefahr von Abhängigkeit Eine Erkältung im Winter ist nicht ungewöhnlich, die Nase ist zu und ein Nasenspray das bevorzugte Mittel zur Abhilfe. Schließlich ist es einfach in der Apotheke zu bekommen und hilft auch relativ schnell. Doch wann ist es genug mit der Anwendung? Und wann beginnt eine Abhängigkeit? "Mein Nachmittag" klärt auf und gibt Tipps, wie man vom Nasenspray wieder wegkommt. Medizin: Detox. Was bringen Entgiftungspräparate? Das Angebot an Detox-Produkten ist riesig: Säfte, Pillen, Pulver, Tees und Kosmetik gibt es im Handel zu kaufen. Glaubt man den Versprechen der Hersteller, können die Produkte den Körper von Schadstoffen befreien, den Kalorienhaushalt verbessern oder den Darm reinigen. Medizinjournalistin Madlen Zeller erklärt, warum die Einnahme von Entgiftungspräparaten nicht unbedingt sinnvoll ist und zeigt Alternativen auf. Antik-Check: Zuschauer*innen lassen im Studio ihre alten Stücke schätzen Erbstücke aus der Familie sind oft wertvoll, aber leider finden sie bei der nächsten Generation nicht immer Gefallen. Felicitas Seidel aus Hamburg hat Schmuck von ihrer Großmutter geerbt, möchte ihn aber am liebsten veräußern. Er ist schon sehr alt, aber ist er auch wertvoll? Stimmt der Preis, den sie sich vorstellt? Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst wird die antiken Stücke unter die Lupe nehmen. Küchen-ABC: gebeizter Lachs mit Fenchel Sein feiner Geschmack und sein festes, hellorangenes bis rötliches Fleisch machen den Lachs zu einem der beliebtesten Speisefische. Dazu ist er mit seinen hohen Omega-3-Fettsäuren und den vielen Vitaminen sehr gesund. Küchenmeister Johannes Schröder zeigt, wie man Lachs selber beizen kann und lässt ein leichtes Gericht mit Fenchel entstehen.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 08.01.2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.01.2020, NDR
TV-Termine