Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 489657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2251

Folge 2251

Folgeninhalt
zu Armins Geburtstag : Lach- und Sachgeschichten - zu seinem Geburtstag hat Armin im Archiv gestöbert und Lieblingsfilme ausgesucht: mit einem Färber im alten Ägypten, einem reparierten Spielzeugauto, mit den Streifen in der Zahnpasta, mit dem Kaiser von Pogo-Pogo - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Armin als Ägypter: Was bedeutet es, wenn wir "blaumachen"? In andere Rollen schlüpfen und sich verkleiden - das macht Armin schon immer gerne. Besonders, wenn er damit etwas zeigen kann, was sich sonst schwer erklären lässt. Zum Beispiel, wie die alten Ägypter mit Pflanzen, Harn und Sonnenlicht ihre Textilien färbten. Klassiker: Maulwurf und Auto In seinem allerersten Film entdeckt der kleine Maulwurf ein kaputtes Spielzeugauto - und lässt es in einer Werkstatt reparieren. Stolz fährt der Maulwurf los und gerät mitten hinein in den wilden Stadtverkehr… Armin und die Zahnpastastreifen Rot und weiß, so kommen sie aus der Tube. Doch wie kommen die Streifen dort rein? Einer der bekanntesten Maus-Filme löst das Geheimnis - mit Armins Zahnpasta-Rap. Käpt'n Blaubär: Rock'n Roll Kaiser von Pogo-Pogo Die Bewohner von Pogo-Pogo litten fürchterlich unter der Herrschaft ihres Kaisers Emil. Denn von Musik verstand er nix und belästigte sein Volk tagtäglich mit scheußlicher Blasmusik. Das änderte sich erst, als zufällig ein hart rockender blauer Bär an der Insel anlegte… Die Maus im Internet www.wdrmaus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
(KiKA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2251" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.01.2020, Das Erste
TV-Termine