Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7922

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 447922 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –
1307a

Die Entscheidung - Teil 1

Alternativtitel: Nur wir beide - Teil 1
Folgeninhalt
Die Zukunftspläne von Tine Bühler werden auf den Kopf gestellt, als Martin Gruber bei ihrem Mann Thomas eine beginnende Parkinson-Erkrankung feststellt. Das Ehepaar betreibt eine Gastwirtschaft, die Thomas nur ungern im Stich lässt. Martin beunruhigt vor allem, dass Thomas' Blutwerte nicht zu seiner Diagnose passen. Privat schwebt Martin mit Anne im siebenten Himmel. Die Chancen stehen gut, dass ihre Beziehung diesmal hält, sofern sie Beruf- und Privatleben fein säuberlich voneinander trennen können.
(ORF)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Entscheidung - Teil 1" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 5,83*
  • Deutsch720pab € 15,92*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 2,99
Bildergalerie
  • Martin Gruber (Hans Sigl).
    Martin Gruber (Hans Sigl).
    Bild: © ORF 2
  • Hans Gruber (Heiko Ruprecht, hinten links), Lilli Gruber (Ronja Forcher, vorne links), Lisbeth Gruber (Monika Baumgartner, vorne rechts), Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, hinten rechts).
    Hans Gruber (Heiko Ruprecht, hinten links), Lilli Gruber (Ronja Forcher, vorne links), Lisbeth Gruber (Monika Baumgartner, vorne rechts), Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, hinten rechts).
    Bild: © S: Heimatkanal (DE) / Susanne Sigl
  • Anne (Ines Lutz) freut sich, dass das Projekt "Gruber-Milch" gestartet ist. Doch Gregor (Gabriel Merz) hält noch eine Überraschung für sie bereit.
    Anne (Ines Lutz) freut sich, dass das Projekt "Gruber-Milch" gestartet ist. Doch Gregor (Gabriel Merz) hält noch eine Überraschung für sie bereit.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
  • N.R.-Roberta schrieb am 20.03.2020, 20.01 Uhr:
    Ich geniesse diese Serie auch wenn es vielleicht nicht auf einer hohen intellektuellen Ebene ist. Es muss ja nicht immer Fassbinder, Brecht, Pirandello, Harold Pinter oder Eugene O'Neill sein. Eines frage ich mich, wie kann es sein dass es in den Ost-Alpen beim Wilden Kaiser am selben Tag viel Schnee gibt und ein Paar Kilometer weiter alles wunderschön grün und gelb (es ist Herbst) ist?
  • Herbert23 schrieb am 14.02.2020, 11.40 Uhr:
    Der Bergdoktor ist ein Arzt, wie er sein im Idealfall sein sollte. Den Kranken wird geholfen und sie werden meist geheilt. Und dazu noch die schöne Landschaft um den Wilden Kaiser. Ich sehe jede Folge sehr gerne.
  • hansold schrieb am 12.02.2020, 22.29 Uhr:
    Lustige Leute hier!
    wenn ich eine Sendung zum Kotzen finde, drehe ich ab und suche mir was Anderes-
    WIE kommt man auf die Idee hier einzusteigen, Fans zu ärgern, wenn man es Schwachsinnig findet??? Dann noch SO beschreiben, daß man erkennt - der Betreffende hat sich den Senf auch ANGESCHAUT!!
    Ergo: Schreibt gleich: I bin da Kasperl....
  • User 1261639 schrieb am 11.02.2020, 15.54 Uhr:
    Immer wieder der gleiche Senf!
    Unglaubwürdige Wunderheilungen, fade Beziehungsdramen. 
  • User 1177518 schrieb am 07.02.2020, 10.33 Uhr:
    Die Serie hat bisher ca 120 Filme gezeigt. In jeder Folge war der Inhalt gleich: Menschen aus der Not retten, gefährliche undefinierbare Krankheiten, die Dialoge immer wieder gleich: ...Martin mein Freund...., Dr. Gruber - Dr. Fendrich....und ein Beziehungsspektakel zwischen den Personen ( mal diese ins Bett, mal ne andere ins Bett usw.) Wann fällt denen mal was Neues ein? Schon lange ist diese Sendung sehr langweilig. Selbst bei den Naturaufnahmen werden immer wieder die gleichen alten Szenen eingeblendet. Außerdem könnten manche Schauspieler  Sprachunterricht gebrauchen, damit sie beim Sprechen die Zähne auseinander bekommen und die Gesprächspausen nicht mit "ähm" überbrücken.
  • hansold schrieb am 12.02.2020, 22.31 Uhr:
    WUNDER DER TECHNIK!!   DER ABSCHALTKNOPF!!!
    einfach bedienen und hier a Ruh geben
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 05.03.2020, ZDF
TV-Premiere: Mi, 19.02.2020, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine