Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
103

Internationaler Frühschoppen

D, 1953–

Internationaler Frühschoppen
Phoenix
  • 103 Fans
  • Serienwertung5 43804.60von 5 Stimmeneigene: –
04

Terror von rechts - was tun?

Folgeninhalt
Nach den Attentaten in Hanau sitzt der Schock tief: Am Donnerstag tötete Tobias R. zehn Menschen und richtete sich anschließend selbst. Alles deutet auf rechtsextremistische Motive hin, auch Generalbundesanwalt Peter Frank attestiert dem Täter eine "zutiefst rassistische Gesinnung". Dabei ist rechter Terror in Deutschland kein neues Phänomen – der Tat ging der Anschlag in Halle, die Ermordung Walter Lübckes und schließlich die lange Mordserie des NSU voraus. Der Verfassungsschutz spricht darüber hinaus von 13.000 gewaltbereiten Rechtsextremisten. Doch fremdenfeindliche Anschläge scheinen sich nicht nur hierzulande, sondern in der gesamten westlichen Welt zu häufen: Die Taten in Charlottesville, Christchurch und El Paso zeugen davon. Warum nimmt rechter Terror zu? Wurde die Gefahr zu lange unterschätzt? Welche Konsequenzen müssen aus den Taten folgen? Wie können weitere Anschläge verhindert werden?
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Terror von rechts - was tun?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • H. Ruth schrieb am 23.02.2020, 12.46 Uhr:
    Es ist erschütternd, was passiert ist, mit nichts zu rechtfertigen, aber daß eine große Anzahl von Migranten glauben, sie könnte hier tun und lassen was sie wollen. Wenn man als Fremder in ein Land kommt passt man sich den Geflogenheiten und dem Gesetz des Landes an. Darin liegt der Kern des Gesamtproblems. Den Beauftragten der Muslime sieht und hört man z.B. nicht wenn deutsche Staatsbürger von Muslimen umgebracht weren. Jetzt war er in vorderster Front auf einem Bild in der Bildzeitung. Daß viele Migranten in unser Sozialnetz einwandern liegt ebenfalls auf de Hand.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.02.2020, Phoenix
TV-Termine