Folgeninhalt
Tierquälerei ist eine der Straftaten, bei denen die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher liegt als die Zahl der angezeigten Taten. So werden in Deutschland jährlich nur rund 800 Tierquäler zur Verantwortung gezogen. Was sind das für Menschen, die Tiere grundlos quälen? Warum werden nur so wenige Fälle angezeigt? Und stimmt es, dass Tierquäler irgendwann auch eine Gefahr für Menschen darstellen können, weil es ihnen nicht mehr reicht, "nur" Tiere zu quälen? Darüber sprechen wir bei "MDR um 4" mit der Kriminalrätin und Präventionsexpertin Ilona Wessner.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.