Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
389

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1054389 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Wilde Tiere an der Leine - Hannover und das Umland

Alternativtitel: Wilde Tiere an der Leine - Das Hannoversche Land
Folgeninhalt
Wo die Alte Leine südlich von Hannover als Nebenfluss der Leine durch die Landschaft mäandert, gehen farbenprächtige Eisvögel auf die Jagd nach kleinen Fischen. Zu Füßen der Marienburg fließt die Leine durch Felder, Wiesen, Teiche und Wälder. Im Leinetal nisten Turmfalken unter den Dächern alter Bauernhäuser. In der Teichlandschaft zwischen Koldingen und Ruthe führen Höckerschwäne ihre Balztänze auf.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wilde Tiere an der Leine - Hannover und das Umland" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Bildergalerie
  • Die Alte Leine mäandert auf 12 Kilometern parallel zur Leine
    Die Alte Leine mäandert auf 12 Kilometern parallel zur Leine
    Bild: © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/MacroTele-Film Schieke GbR/Svenja und Ralph Schieke
  • Das Schloss Marienburg bei Pattensen
    Das Schloss Marienburg bei Pattensen
    Bild: © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/MacroTele-Film Schieke GbR/Svenja und Ralph Schieke
  • Das Leinetal bei Luthe.
    Das Leinetal bei Luthe.
    Bild: © NDR/NDR Naturfilm/Doclights/MacroTele-Film Schieke GbR/Svenja und Ralph Schieke
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine