Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Am Schauplatz

A, 1995–

Am Schauplatz
ORF
  • Platz 226581 Fans
  • Serienwertung4 199524.00von 6 Stimmeneigene: –
928

Keine Ernte ohne Helfer

Folgeninhalt
Sie heißen Mischa, Sergej und Nina. Ohne aufzufallen arbeiten sie und tausende andere ErntehelferInnen aus der Ukraine, Rumänien oder Bosnien Jahr für Jahr auf Österreichs Feldern. Zu einem Stundenlohn von knapp zehn Euro. Wegen der Coronakrise können die meisten heuer nicht einreisen. Die Bauern schlagen Alarm: Mit ihren HelferInnen aus dem Ausland steht oder fällt die Ernte. "Wenn meine hundert PflückerInnen aus der Ukraine nicht kommen können, gibt es viel weniger Erdbeeren im Geschäft", klagt ein Landwirt aus Oberösterreich. In der Not sollen jetzt arbeitslose Österreicher aushelfen und Erdbeeren pflücken, Spargel stechen oder Radieschen ernten. Und das zum selben Stundenlohn wie die Arbeiter aus dem Ausland. Tausende meldeten sich bei der Internetplattform "die Lebensmittelhelfer.at". Einigen Landwirten ist damit geholfen, für die meisten Betriebe bleibt das Problem ungelöst. Ein Bauer aus Niederösterreich erzählt im Schauplatz-Interview von vielen Freiwilligen, die bald einmal das Handtuch geworfen haben: "Die Leute haben nach einer Stunde gesagt, es sei ihnen zu anstrengend und zu schlecht bezahlt und sind wieder heimgefahren". Der Tiroler Gemüsebauer Romed Giner wollte nicht auf politische Lösungen warten und nahm Geld in die Hand, um sein Stammpersonal aus Rumänien einzufliegen. Nur so könne er den Lebensmittelhandel ausreichend beliefern, sagt er. "Am Schauplatz"- Reporterin Beate Haselmayer fragt für ihre Reportage Bauern in ganz Österreich, warum sie von ErntehelferInnen aus dem Ausland abhängig sind. Die Antwort ist immer dieselbe. Der massive Preisdruck im Lebensmittelhandel sorge für enormen Druck billig und effizient zu produzieren. Das sei nur mit ausländischen Helfern möglich.
(ORF)
Folge "Keine Ernte ohne Helfer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 30.04.2020, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine