Folgeninhalt
Moderator Gregg Wallace besucht eine riesige Suppenfabrik, in der täglich zwei Millionen Dosen produziert werden. Er verfolgt die Herstellung der Gemüsesuppe von der Erbsenernte in Yorkshire bis hin zur fertigen Suppe, die in Dosen abgefüllt und in die ganze Welt versandt wird.
Währenddessen analysiert Co-Moderatorin Cherry Healey den Nährstoffgehalt von frischem und tiefgekühltem Gemüse und untersucht die sättigende Wirkung von Suppe. Historikerin Ruth Goodman geht verschiedenen Aspekten der Geschichte der Suppe auf den Grund und besucht eine Suppenküche der Heilsarmee. Hier erfährt Ruth, dass die Idee der Suppenküche ursprünglich 1795 als Reaktion auf eine landesweite Missernte entstand.
Währenddessen analysiert Co-Moderatorin Cherry Healey den Nährstoffgehalt von frischem und tiefgekühltem Gemüse und untersucht die sättigende Wirkung von Suppe. Historikerin Ruth Goodman geht verschiedenen Aspekten der Geschichte der Suppe auf den Grund und besucht eine Suppenküche der Heilsarmee. Hier erfährt Ruth, dass die Idee der Suppenküche ursprünglich 1795 als Reaktion auf eine landesweite Missernte entstand.
(SRF)