Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
142

Presseclub

D, 1987–

Presseclub
  • 142 Fans
  • Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
17

Rassismus in Deutschland - ein unterschätztes Problem?

Folgeninhalt
Der gewaltsame Tod von George Floyd hat nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland eine Welle der Solidarität ausgelöst. Letztes Wochenende sind hier mehr als 100.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und Rassismus zu protestieren. Und auch diesen Sonntag erwartet uns ein ähnliches Bild. Ein breites Aktionsbündnis #Sogehtsolidarisch ruft dazu auf. Nach dem Anschlag von Hanau hatte es eine solche Bewegung nicht gegeben. Warum also jetzt? Wie groß ist das Rassismusproblem vor unserer eigenen Haustür? Bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sind im vergangenen Jahr erneut deutlich mehr Hilferufe eingegangen als zuvor. Am häufigsten klagten die Betroffenen darüber, dass sie aufgrund ihrer ethnischen Herkunft im Arbeitsleben oder im Alltag benachteiligt werden. Berlin hat jetzt als erstes Bundesland zum Schutz vor Diskriminierung durch öffentliche Stellen ein eigenes Gesetz verabschiedet: Es eröffnet Betroffenen die Möglichkeit, dagegen zu klagen. Entscheidend ist die Umkehr der Beweislast: Künftig muss nicht mehr das Opfer, sondern der Beklagte beweisen, dass der Diskriminierungsvorwurf zu Unrecht erhoben wird. Von Union, FDP und Polizei kommt heftige Kritik. Sie befürchten eine Klagewelle gegen die Sicherheitskräfte.

Moderation: Ellen Ehni;

Gäste:
Helene Bubrowski, Frankfurter Allgemeine Zeitung;
Hadija Haruna-Oelker, freie Journalistin und Moderatorin;
Hasnain Kazim, freier Autor;
Alexander Kissler, Cicero
(Phoenix)
Folge "Rassismus in Deutschland - ein unterschätztes Problem?" anschauen
kompakte Ansicht
  • tagesschau
    Deutsch
Episodenkommentare
  • Cvetka M. schrieb am 14.06.2020, 12.48 Uhr:
    Beruf:Krankenschwester
    Geboren in ehemalige Jugoslawien,slowenische Staatsangehörige,seit über 20 Jahren verheiratet mit einen Deutschen,seit 30 Jahren in d.Pflege tätig.
    Spräche mit leichten slawischen Akzent und Charmantrollenden Rrrr,verdiene 1/4 wenniger als eine blonde deutsche Krankenschwester mit gleichen Tätigkeit.
    Ist das O.K?Hat das was mit Rasismus oder Ausländer dasein zu tun?Warscheinlich bin einfach nur zu dumm!!!
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.06.2020, Das Erste
TV-Termine