Folgeninhalt
Grenzen in Europa weitestgehend wieder offen
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerreisesaison sind seit heute die Grenzen innerhalb der EU weitestgehend wieder offen. Aus Reisewarnungen sind vielfach Reisehinweise geworden. Doch wo genau ist der Unterschied? Welche Risiken und Kosten kommen gegebenenfalls auf Urlauber*innen zu? Was passiert im Krankheitsfall? Moderator Markus Gürne spricht dazu mit Bundesaußenminister Heiko Maas in der Sendung. Außerdem blickt das "ARD extra" aktuell auf die Außengrenzen und beobachtet den Reiseverkehr.
Die Corona-Warn-App kommt
Am 16. Juni wird sie offiziell vorgestellt und jeder kann sie dann aufs Handy laden, die lang erwartete Corona-Warn-App. Wie funktioniert sie, wie viele Menschen müssen sie nutzen, damit sie effektiv ist und wie sicher sind die Daten? Dazu ein Gespräch mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club.
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerreisesaison sind seit heute die Grenzen innerhalb der EU weitestgehend wieder offen. Aus Reisewarnungen sind vielfach Reisehinweise geworden. Doch wo genau ist der Unterschied? Welche Risiken und Kosten kommen gegebenenfalls auf Urlauber*innen zu? Was passiert im Krankheitsfall? Moderator Markus Gürne spricht dazu mit Bundesaußenminister Heiko Maas in der Sendung. Außerdem blickt das "ARD extra" aktuell auf die Außengrenzen und beobachtet den Reiseverkehr.
Die Corona-Warn-App kommt
Am 16. Juni wird sie offiziell vorgestellt und jeder kann sie dann aufs Handy laden, die lang erwartete Corona-Warn-App. Wie funktioniert sie, wie viele Menschen müssen sie nutzen, damit sie effektiv ist und wie sicher sind die Daten? Dazu ein Gespräch mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club.
(NDR)