Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

rbb Gartenzeit

D, 2005–

rbb Gartenzeit
rbb
  • 222 Fans
  • Serienwertung0 21472noch keine Wertungeigene: –
20

rbb Gartenzeit vom 26.07.2020

Folgeninhalt
Ulrike Finck besucht die Meeresgärtnerei im Goerzwerk - Dort begibt sie sich begibt in luftige Höhen, genauer in den 5. Stock. Dort kultiviert der Gärtner Andreas Frädrich Deutschlands einzigen urbanen Meeresdachgarten. Auf rund 1000 Quadratmeter baut er Meeresgemüse und Salzwiesenkräuter wie Austernpflanzen, Salicorne, Meerfenchel oder Strandastern an.

Gelbe Stauden im Garten - unterschätzte Schönheiten
Mit gelben Stauden holt man sich die Sonne in den Garten. Gelb wirkt heiter und warm, vermittelt Lebenskraft und Leichtigkeit, Gelb fällt auf und lockt zudem Insekten an. Gelbe Stauden gibt es in vielen verschiedenen Spielarten. Wir stellen die Schönsten vor.

Pflanzen-Feinde im Beet
Sie kommt heimlich im Schutz der Dunkelheit, unter Blättern und Zweigen. Unauffällig arbeitet sie sich nach oben, um dann zu würgen, zu unterdrücken und um am Ende selber zu glänzen: Die Ackerwinde, mit ihren unschuldig weißen Blüten. Auch der Springklee mogelt sich schnell und unbemerkt unters Grün. Und verbreitet sich durch seine Springkapseln rasant im Gartenbeet. "Feinde im Beet" nennen die Gärtner diese Eindringlinge gerne, denn sie verdrängen andere Pflanzen und haben sie sich einmal etabliert, sind sie kaum mehr zu entfernen. Wir stellen die Hartnäckigsten unter ihnen vor und geben Tipps, wie man sie dennoch loswerden kann.

Serie: Promis und ihre Gärten - Dani Levy und sein grünes Refugium am See.
"Viel zu selten", sagt Regisseur Dani Levy, kommt er in seinen Garten an der Havel unweit von Premnitz - wenn er dann da ist, gibt's immer erstmal eine Menge zu tun. Dani Levy – seit den 80er Jahren macht er Filme: witzige, traurige Filme, über Familien und Beziehungen. Zuletzt verfilmte er den Bestseller "Die Känguru-Chroniken". In seinem kleinen Haus, inmitten seiner grünen Idylle, saß er viele Stunden seines Lebens und schrieb seine Drehbücher. In diesem selbstgewählten Exil tankt er Ruhe und Inspiration, weit weg vom Alltag. Wir durften einen exklusiven Blick in sein wildes grünes Refugium werfen
(rbb)
Folge "rbb Gartenzeit vom 26.07.2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.07.2020, rbb
TV-Termine