Folgeninhalt
Für die Eltern brach eine Welt zusammen, als sich ihr Sohn Andreas vor einigen Jahren als homosexuell outete. Wie sollte es mit dem Altschorrenhof in Mühlingen unweit des Bodensees weitergehen? Andreas Deyer ist Landwirt in fünfter Generation, war damals noch verheiratet und lebte mit seiner Ehefrau auf dem Hof, den er mit seinen Eltern bewirtschaftet. Die Aufregung hat sich längst gelegt. Mittlerweile lebt Andreas' Lebensgefährte Jens sogar auf dem Hof und packt mit an. Auf ein Event freuen sich die beiden besonders: Das überregionale Treffen der "Gayfarmer" findet auf dem Deyerschen Hof statt. Aber es gibt auch neue Hürden. Um den Familienbetrieb am Leben zu erhalten, müssen sich die Deyers immer wieder neu erfinden. So stellen sie in ihrem Milchviehbetrieb auch eigenes Speiseeis her - 80 verschiedene Sorten aus natürlichen Zutaten. Ihr neueste Idee: Frischmilchautomaten für den Einzelhandel, das liegt im Trend. Aber die dafür benötigte Pasteurisierungsanlage nebst Automaten kostet ein kleines Vermögen. Außerdem müssten neue Räumlichkeiten geschaffen werden. Ob sich diese Investition rechnet? Große Herausforderungen warten. Da wird die ungelöste Frage der Hofnachfolge fast zur Nebensache.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.