Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
Serienticker
  • Platz 1490126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Hiroshima - Kriegsende oder Kriegsverbrechen?

Folgeninhalt
Mai 1945: in Europa ist der Krieg endgültig vorbei, doch der Pazifikkrieg zwischen den USA und Japan tobt mit unverminderter Härte weiter. Die USA befürchten, dass erst eine äußerst verlustreiche Invasion Japans den Krieg beenden kann. Doch die Entwicklung einer neuen Wunderwaffe mit unbeschreiblicher Zerstörungskraft eröffnet eine neue Option: die Atombombe. Und tatsächlich: nach dem Abwurf der Bomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 mit insgesamt weit mehr als 100.000, hauptsächlichen zivilen Opfern dauert es nicht einmal mehr ein Monat, ehe Japans Kaiser Hirohito am 2. September die vollständige Kapitulation verkündet. Doch war dies nicht ohnehin nur eine Frage der Zeit und demnach nicht unmittelbar Resultat der Atombombenabwürfe? Hätte Japan angesichts des Kriegseintrittes der Sowjetunion nicht auch ohne hunderttausende getötete Zivilisten in Hiroshima und Nagasaki bald kapituliert? Und weshalb wurde nach dem Abwurf der ersten Bombe, die die immense Zerstörungskraft der Atombombe zeigte, sogar noch eine weitere abgeworfen? Die Dokumentation folgt in packenden Bildern jenen todbringenden Tagen im Sommer 1945 - und versucht auch die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen der verheerenden Atombombenabwürfe zu beantworten.
(ORF)
Folge "Hiroshima - Kriegsende oder Kriegsverbrechen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 09.08., 22:20 Uhr
    ORF III
    Sa 09.08., 22:20–23:20 Uhr
  • Mo 11.08., 02:20 Uhr
    ORF III
    Mo 11.08., 02:20–03:15 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © ORF/Cineteve
  • Kind, das Hitlerbürste demoliert.
    Kind, das Hitlerbürste demoliert.
    Bild: © ORF/Cinétévé/Framepool
  • Mau-Mau-Aufstand, Kikuyu-Männer werden während des Screening-Prozesses 1954 mit Farbe markiert.
    Mau-Mau-Aufstand, Kikuyu-Männer werden während des Screening-Prozesses 1954 mit Farbe markiert.
    Bild: © ORF/Cinétévé/National Army Museum
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 08.08.2020, ORF III (Österreich)
TV-Termine