Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Ein guter Grund zu feiern

D, 2011–

Ein guter Grund zu feiern
  • 16 Fans
  • Serienwertung0 20314noch keine Wertungeigene: –
1003

Mariä Himmelfahrt mit Pater Nikodemus Schnabel

Folgeninhalt
Ein optimaler Nährstoffhaushalt auf Feldern ist wichtig für ausreichende Ernteerträge. Pater Nikodemus ist dem Kalisalz auf der Spur, das essenziell ist für die Nahrungsmittelversorgung. Mariä Himmelfahrt ist ein Feiertag, an dem der Blick traditionell auch auf die Schöpfung gerichtet wird. Pater Nikodemus geht im Kalibergwerk der Frage nach, wie die Erde bevölkert und gepflegt werden kann, ohne sie auszubeuten. Laut Bibel sagt Gott zum Menschen: "Seid fruchtbar und mehrt euch, füllt die Erde und macht sie euch untertan." Was bedeutet das heute? Millionen Menschen leiden unter Hunger. Der Klimawandel fordert die Agrarwissenschaftler heraus. Sie suchen nach Lösungen, möglichst effektiv und nachhaltig die Versorgung mit Lebensmitteln zu garantieren. Pater Nikodemus fragt nach. Kann man die wachsende Weltbevölkerung wirklich nachhaltig ernähren? Kalium, Phosphor und Stickstoff sind die drei elementaren Stoffe für das Pflanzenwachstum. Im Kalibergwerk Neuhof werden jährlich Millionen Tonnen an Kaliprodukten abgebaut - ein Salz, das vor allem für die Düngemittelproduktion benötigt wird. Mit Schutzausrüstung, Luft- und Lichtversorgern fährt Nikodemus mit den Kumpel in den Berg ein. Um die spätere Sprengung für den Salzabbau vorzubereiten, werden zuerst horizontale Löcher in die Wand gebohrt. Die dabei anfallenden Mengen an Salz müssen von Nikodemus und den anderen Bergarbeitern mit Schaufeln abgetragen werden, um sie später zutage zu fördern. Feiertage sind Unterbrechungen des Alltags. Sie schaffen Raum zum Innehalten, um über Grundsätzliches nachzudenken und den Horizont zu erweitern. Viele Menschen jedoch nutzen normalerweise die Feiertage einfach für Ausflüge. Das ist 2020 angesichts der Corona-Krise so nicht möglich. Benediktinerpater Nikodemus Schnabel macht sich stellvertretend auf den Weg. Seine Feiertags-Ausflüge führen ihn zu außergewöhnlichen Menschen, in herausfordernde Situationen oder lassen ihn hinter die Kulissen und Mauern blicken. Dahin, wo sonst selten jemand schaut. Alles kann zu einem Spiegel für das Leben und die Seele werden.
(ZDF)
Folge "Mariä Himmelfahrt mit Pater Nikodemus Schnabel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.08.2020, ZDF
TV-Termine