Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1681

Raumpatrouille

Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion
D, 1966

Raumpatrouille
  • Platz 19521681 Fans
  • Serienwertung5 05594.70von 66 Stimmeneigene: –
F

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Folgeninhalt
Im Jahr 3000 wird die Menschheit von einer schrecklichen Gefahr aus dem All bedroht: den terroristischen, hinterhältigen Frogs. Scheinbar niemand kann die Eindringlinge stoppen. Einzig das Patrouillenschiff Orion könnte die Vernichtung der Erde verhindern. Sind Commander Cliff und seine ungeliebte Begleitung Tamara dieser Herausforderung gewachsen? 60er-Jahre-Kult! Neu verpackt und urkomisch!
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Haudegen McLane (Dietmar Schönherr, 3. v. l.) und die Besatzung der "Orion": Mario de Monti (Wolfgang Völz, 2. v. l.), Hasso Sigbjönson (Claus Holm, r.), Atan Shubashi (Friedrich Georg Beckhaus) und Helga Legrelle (Ursula Lillig).
    Haudegen McLane (Dietmar Schönherr, 3. v. l.) und die Besatzung der "Orion": Mario de Monti (Wolfgang Völz, 2. v. l.), Hasso Sigbjönson (Claus Holm, r.), Atan Shubashi (Friedrich Georg Beckhaus) und Helga Legrelle (Ursula Lillig).
    Bild: © One
  • Tamara Jagellovsk (Eva Pflug) wird als "Aufpasserin" auf die "Orion" abkommandiert.
    Tamara Jagellovsk (Eva Pflug) wird als "Aufpasserin" auf die "Orion" abkommandiert.
    Bild: © ZDF / ARD Degeto
  • Hightech und Science Fiction auf dem Fernseher: Das "Raumschiff Orion" begeisterte seine Zuschauer. Von links: Dietmar Schönherr und Eva Pflug
    Hightech und Science Fiction auf dem Fernseher: Das "Raumschiff Orion" begeisterte seine Zuschauer. Von links: Dietmar Schönherr und Eva Pflug
    Bild: © WDR/dpa
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Kavuron schrieb am 24.04.2015, 19.44 Uhr:
    Nach der phantastischen Serie ist dieser Zusammenschnitt einfach nur ein Witz, den sich die Produktanten gerne hätten sparen können.
    Wer die Möglichkeit hat, sich die Originalserie anzusehen, sollte bei diesem Machwerk schlicht und einfach abschalten.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.05.2006, Das Erste
TV-Termine