Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Die Ratgeber

D, 2019–

Die Ratgeber
HR/Ben Knabe
Serienticker
  • Platz 215737 Fans
  • Serienwertung0 37371noch keine Wertungeigene: –
365

Folge 365

Folgeninhalt
Pflanzensamen im Briefkasten: Nein, danke! Einige Haushalte in Hessen erhalten immer mal wieder dubiose, kostenlose Briefsendungen aus Fernost. Darin enthalten: Pflanzensamen. Der Pflanzenschutzdienst Hessen warnt davor, diese Samen im eigenen Garten auszusähen. Zu groß ist die Gefahr, dass sie mit hochgefährlichen Viren, Bakterien oder Pilzen verseucht sein könnten. So hilft man notleidenden Igeln Igel verschlafen normalerweise den Winter. Das funktioniert aber nur, wenn sie ausreichend Fettreserven haben, um die Monate in Tiefschlaf zu überleben. Der Rückgang an Insekten und die Trockenheit im Sommer sorgen bei vielen Igeln dafür, dass sie zu wenig Gewicht haben. "Die Ratgeber" zeigen, wie man bedürftige Tiere erkennen und was man dann tun kann. Das richtige Futter für Igel: Sie dürfen keine Milch trinken und kein Brot fressen. Beide Nahrungsmittel führen bei den Tieren zu Durchfällen, die tödlich enden können. Das Futter für Igel muss fetthaltig und eiweißreich sein. Geeignet sind Katzenfutter (Nassfutter), Rührei (ungewürzt), angebratenes Hackfleisch (ungewürzt) und auch hartgekochte Eier. Pro Tag braucht ein Igel etwa 125 Gramm Futter. So kann er täglich zwischen 15 und 20 Gramm an Gewicht zulegen. Trinken sollten Igel nur Wasser. Igelburg selbst gebaut Ende Oktober suchen Igel sich ein Quartier für den Winter. Man kann aber auch einen Unterschlupf für sie bauen. In eine Kiste wird ein ca. zwölf mal zwölf Zentimeter großes Eingangsloch gesägt, der Innenraum sollte locker mit Laub und Geäst gefüllt werden. Damit es innen trocken bleibt, wird ein Holzbrett mit einer Mülltüte umhüllt und auf die Kiste gelegt. Beschwert wird das Dach mit einem großen Stein. Anschließend können noch Laub und Äste um die Kiste gelegt werden, um die Igelburg besser gegen Kälte zu isolieren. Manchmal reicht aber auch eine einfache Variante: In einer ruhigen Ecke des Gartens werden Blätter und Äste auf einen Haufen zusammengekehrt. Auch so bietet man den Igeln einen guten Unterschlupf. Serie: wohnen mal anders In der Wochenserie werden außergewöhnliche Wohnmöglichkeiten vorgestellt, die Raum schaffen für besondere Menschen und ihre Lebensentwürfe. Klein, aber oho: das Tiny House (4/5) In Laubach im Landkreis Gießen stehen kleine Häuschen, mobile Häuser im Miniformat. Elisabeth Dromi lebt auf 24 Quadratmetern und genießt ihr kleines Reich und das Gefühl, ihr Zuhause einfach dahin mitnehmen zu können, wo es die 44-Jährige hinzieht. Umweltfreundlich streamen, geht das? Serien, Filme, YouTube-Clips: Es wird immer mehr online geguckt, wobei ziemlich viel CO2 produziert wird. Das entsteht größtenteils zum Beispiel in den Rechenzentren der Anbieter. Wie viel CO2 entsteht wirklich durchs Streamen und worauf können Verbraucher*innen achten?
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 365" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.09.2020, hr-fernsehen
TV-Termine