Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
106

Viel für wenig

Clever kochen mit Björn Freitag
D, 2016–

Viel für wenig
  • 106 Fans
  • Serienwertung0 33727noch keine Wertungeigene: –
406

Bestes Fleisch und viel Gemüse - Björn Freitags gesunde Familienküche

Folgeninhalt
Der TV-Koch ist einmal mehr in einer ernährungstechnischen Mission unterwegs. Diesmal besucht er die Quabecks. An deren Tisch spielt sich täglich ein Drama ab: Während Katharinas Tochter die ihr vorgesetzten Gerichte zerpflückt, besteht ihr Sohn darauf, nur noch Brot zu essen, und Katharina selbst leidet unter Zöliakie. Björn Freitag zeigt ihr, wie sie die Menükarte auf einen Nenner bringen kann.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Bestes Fleisch und viel Gemüse - Björn Freitags gesunde Familienküche" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • Rosemarie Peters schrieb am 28.09.2020, 21.57 Uhr:
    Zur Sendung am 29.09.2020, Viel für wenig:
    Diese Familie ist unmöglich, der Sohn Valentin ist total verzogen, die Tochter war zumindest bemüht. Allerdings war ich entsetzt  dass ein Mädchen von 14 Jahren nicht einmal weiss, das Gurken über der Erde wachsen. Da fehlt einiges an Allgemeinwissen.Der Mutter, als Sozialarbeiterin,  würde ich nicht viel zutrauen , in meinen Augen sollte sie erstmal bei Ihrer Familie mit der sozialen Erziehung beginnen. Es drehte sich alles nur um " Valentin". Ich bin nicht in dieser Wohlstandszeit gross geworden und zu der Zeit hat man die Lebensmittel noch  geschätzt. 
    Ich habe mich richtiggehend aufgeregt während der Sendung. 
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.09.2020, WDR
TV-Termine