Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
97

anders TREND

D, 1999–2007

anders TREND
AZ Media
  • 97 Fans
  • Serienwertung0 7728noch keine Wertungeigene: –
23

Folge 23

Folgeninhalt
Der Bär ist los: Wenn Schwule Traummaße baden gehen
Flower-Power in Rosarot: Rosa von Praunheim und Wilhelm Wieben über ihre schwulen Lehrjahre
Hart aber herzlich: Klatschtante Ralph Morgenstern wird zum Ganoven
HIV: Der Krankheit Worte verleihen

1. Die Wurzel der Homosexualität - wenn Schwulsein krank macht:
'Schwulsein ist eine Krankheit und heilbar!" So sehen es jedenfalls fundamentalistisch-christliche Gruppen. Sie sind davon überzeugt, dass Homosexualität eine erlernte Verhaltensweise ist, die überwunden werden kann. Es gibt regelrechte Entwöhnungsprogramme. Geworben wird mit so genannten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die angeblich von namhaften Psychologen stammen. anders TREND hat nachgeforscht, wer hinter diesen Organisationen steckt und dabei Betroffene gefunden, die zum Teil heute noch unter den Folgen dieser "Umpolungsversuche" leiden.

2. Es brummt der Bär - die Szene der gemütlichen Schwulen:
Immer mehr Schwule frönen ihrer Männlichkeit auf ursprüngliche Weise: Sprießende Brustbehaarung, wuchernde Bartpracht, wohl proportionierter und lebensfroher Leibesumfang. Es brummt der Bär, dem Jugend- und Körperkult zum Trotz. Bären sind Genussmenschen, die sich Zeit lassen, ob mit dem Essen, Sex oder sozialen Kontakten. anders TREND mit einer kleinen, haarigen Tierkunde durch die schwule Bärenkultur.

3. Flower-Power in rosarot - Rosa von Praunheim und Wilhelm Wieben über ihre schwulen Lehrjahre:
Der eine war 25 Jahre das Gesicht der Tagesschau, der andere ist Deutschlands bekanntester schwuler Filmemacher. Zwei Männer, die die 60er und 70er-Jahre ganz unterschiedlich erlebten. Wilhelm Wieben hing seine Homosexualität nicht an die große Glocke. Holger Mischwitzky alias Rosa von Praunheim lebte schon immer offen schwul. Wie war das, als Schwulsein noch unter Strafe stand und schwule Männer mit Elektroschocks "therapiert" wurden? Exklusiv für anders TREND plaudern Praunheim und Wieben aus dem Nähkästchen.
(RTL)
Folge "Folge 23" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 16.10.2006, RTL
Letzte TV-Termine