Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1528126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Der Kärntner Ortstafelkonflikt

Folgeninhalt
Jahrzehntelang prägte der Streit um zweisprachige Ortstafeln die Politik in Kärnten. Obwohl im Staatsvertrag von 1955 festgeschrieben, scheiterte die Umsetzung am immer wieder aufkeimenden Widerstand von Teilen der Bevölkerung beziehungsweise der Landesvertreter. Erst durch die Vermittlung des damaligen Staatssekretärs Josef Ostermayer wurde 2011 eine Lösung in dem festgefahrenen Konflikt gefunden. Ende April 2011 stimmten alle beteiligten Vertreter einem Memorandum zu, in dem festgehalten wurde, dass in 164 Ortschaften Kärntens zweisprachige Ortstafeln aufgestellt werden sollen. Josef Ostermayer erinnert sich im Gespräch mit Oliver Rathkolb, Leiter des Zeitgeschichte-Instituts der Universität Wien, wie es zur Lösung des Ortstafelkonflikts kam.
(ORF)
Folge "Der Kärntner Ortstafelkonflikt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 03.10.2020, ORF III (Österreich)
TV-Termine