Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
357

Der Osten - Entdecke wo du lebst

D, 2010–

Der Osten - Entdecke wo du lebst
Serienticker
  • Platz 678357 Fans
  • Serienwertung4 155164.44von 9 Stimmeneigene: –
369

Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

Folgeninhalt
Generationen von Kindern sind mit ihnen groß geworden, nicht nur in der DDR. Manches Weltbild haben sie geprägt, viele Phantasien beflügelt, Träume geweckt, zum Staunen angeregt. Fast 2.000 Filme wie "Alarm im Kasperletheater" oder "Die fliegende Windmühle" entstanden zwischen den Jahren 1955 bis 1992 im Trickfilmstudio der DEFA in Dresden. Verkauft wurden sie in mehr als einhundert Länder.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Martina Großer in der Werkstatt
    Martina Großer in der Werkstatt
    Bild: © MDR/Manuel Meinhardt
  • Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war.
    Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war.
    Bild: © MDR/Manuel Meinhardt
  • Till Grahl mit Puppenfigur aus dem Film ‚ÄûDie fliegende Windm√ºhle‚Äú
    Till Grahl mit Puppenfigur aus dem Film „Die fliegende Windmühle“
    Bild: © MDR/Manuel Meinhardt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.10.2020, MDR
TV-Termine