Folgeninhalt
Mangroven zählen zu den am wenigsten erforschten tropischen Ökosystemen der Erde. Die Dokumentationsreihe erkundet diese vielfältigen, komplexen und kaum bekannten Lebensräume in Vietnam, Senegal und Madagaskar. Als Artenparadies und Kohlendioxidspeicher leisten Mangroven weltweit einen unschätzbaren Beitrag für die Umwelt. Vietnams Mangrovenwälder haben eine bewegte Geschichte und sind auch heute immer wieder bedroht. In speziellen Schutzgebieten beginnen Mangrovenwälder jedoch wieder zu wachsen. Die Vietnamesen erkennen heute den unschätzbaren Wert dieses Naturerbes. Biologen und Ökologen zeigen das faszinierende Anpassungsvermögen der Pflanzen- und Tierwelt in dieser unwirtlichen Umgebung.
(arte)
Länge: ca. 43 min.