Folgeninhalt
mareTV stellt für die Reihe "Lieblingsküste" die beliebtesten Sehnsuchtsziele und besten Stories neu zusammen. Diesmal geht es rund um Dänemark, von der Nordsee über das Kap Skagen ins Kattegat bis zur Hauptstadt Kopenhagen. Einmal im Jahr spannt Kristen Hansen ein ganzes Geflecht aus Wäscheleinen durch seinen Garten. Dann ist wieder Zeit für tørrede Dabs, getrockneten Plattfisch. Fast jeder Haushalt in Hvide Sande hat im Frühjahr Fisch auf der Leine. Vier Wochen dauert die Saison. Am Ende gibt es tørrede Dabs kostenlos für alle. Die Tradition, Nachbarn, Besucher und Bedürftige zu versorgen, ist bis heute erhalten geblieben. Der Ort Agger liegt einsam zwischen Nordsee und Limfjord am Ende einer Halbinsel. Hierher verirren sich nur wenige. Doch einmal im Jahr strömen Heavy-Metal-Fans aus ganz Europa hierher. Das Festival Heavy Agger ist ein Geheimtipp in der Szene. Sogar die als verschlossen geltenden Bewohner des Ortes machen begeistert mit. Auch Fischer Rene Kristensen lässt an diesem Tag seinen Kutter Kutter sein, um beim Aufbau zu helfen. Vom Skagerrak her wütet der Wind so stark an der Küste der dänischen Region Nordjütland, dass die gewaltige Wanderdüne Rubjerg Knude sich landeinwärts wälzt und alles unter sich zu begraben droht. Bent Petersen ist der Dünenvogt und soll den Sandflug mit Tannenzweigen, die er in die Dünen schleppt, stoppen. Das Südfünische Inselmeer ist ein Archipel mit mehr als 50 Eilanden und wird oft als Dänische Südsee oder Karibik der Ostsee bezeichnet. Auf der Insel Ærø stehen bunte Holzhütten auf sandigen Landzungen, das Postkartenmotiv der Gegend. Kristian Kristensen gehört das rote Badehaus. Unverkäuflich, trotz zahlreicher lukrativer Angebote. Kristian hält das Schmuckkästchen für seine Kinder in Schuss. Und für Hochzeitspaare, denn die romantischen Hütten sind äußerst begehrt, um sich das Jawort zu geben. Endpunkt der Reise ist der alte Kaufmannshafen in Kopenhagen: Die Stadt am Øresund hat sich hier neu erfunden. Das ganze Areal wurde umgebaut zu Wohnvierteln direkt am Wasser. Am ehemaligen Schiffsanleger Islands Brygge zieht Elisabeth Shubert ihre Bahnen im Hafen-Schwimmbad. Die 70-jährige Dame hat erst fünf Jahre zuvor schwimmen gelernt. Jetzt will sie am großen Freiwasser-Wettkampf teilnehmen.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.