Folgeninhalt
Historisch betrachtet bezog sich das Schönheitsideal immer auf den Aspekt der Unerreichbarkeit: Es gilt immer das als am schönsten, was man kaum erreichen kann. Schlankheit beispielsweise ist zu einem raren Gut geworden und somit zum Schönheitsideal. Die Soziologin Tanja Kubes und die Psychologin Eva Wunderer sprechen darüber, wie es gelingen kann, sich so zu akzeptieren, wie man ist.
(SWR)
Länge: ca. 60 min.