Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
782

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 300782 Fans
  • Serienwertung3 472243.25von 8 Stimmeneigene: –

Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit

Folgeninhalt
Die sieben Weltwunder der Antike bergen bis heute viele Geheimnisse. Wie phänomenal waren sie? Wie sahen sie wirklich aus? "ZDF-History" geht auf Spurensuche. Die Idee zu den "Top Sieben" der antiken Bauwerke stammt aus Griechenland. Nicht nur die Größe, auch ihre prunkvolle Gestaltung und herausragende mythologische Bedeutung machten die Schauplätze schon damals zu magischen Orten. Im 2. Jahrhundert vor Christus listet der Schriftsteller Antipatros von Sidon erstmals vollständig die sieben Bauwerke auf, die sich Reisende nicht entgehen lassen sollten: Die Statue des Zeus von Olympia, das Grab des Königs Maussolos in Halikarnassos, die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria, der Tempel der Artemis in Ephesos und die Pyramiden von Gizeh. Nur eines der Bauwerke kann die Nachwelt heute noch bestaunen: die gigantischen Grabmäler der Pharaonen in Ägypten. Um 2550 vor Christus errichtet, sind sie die ältesten aller Weltwunder - und haben als Einzige die Zeiten überdauert. Doch auch sie stellen die Wissenschaft weiterhin vor Rätsel, trotz jahrzehntelanger Forschung.
(ZDF)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 06.06., 22:30 Uhr
  • Sa 07.06., 09:30 Uhr
  • Di 17.06., 12:15 Uhr
Bildergalerie
  • Logo "ZDF-History".
    Logo "ZDF-History".
    Bild: © ZDF und Corporate Design./Corporate Design
  • Der Leuchtturm von Alexandria ist heute spurlos verschwunden
    Der Leuchtturm von Alexandria ist heute spurlos verschwunden
    Bild: © ZDF und Sebastian Heger./Sebastian Heger
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.11.2020, ZDF
TV-Termine