Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Hitlers Sklaven

Die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter
D, 2020

Hitlers Sklaven
ZDF und Privatbesitz / ullstein bild - SZ Photo.
  • 53 Fans
  • Serienwertung0 40911noch keine Wertungeigene: –
02

Vernichtung

Folgeninhalt
Es geschah vor aller Augen. Die Zwangsarbeit war ein Gesellschaftsverbrechen: die Landwirtschaft, die Automobil- und Rüstungsindustrie, private Haushalte, die Kirchen und Kommunen, der Bergbau und die Stahlindustrie, Universitäten, Krankenhäuser, Staatsbetriebe, die Bauwirtschaft und selbst die Filmindustrie - nahezu alle Bereiche der deutschen Wirtschaft verlangten nach Zwangsarbeitskräften und profitierten von ihnen. Die Opfer waren bei Weitem nicht nur Kriegsgefangene. Die Mehrheit war Zivilisten. Über die Hälfte aller Zwangsarbeitskräfte waren dabei oft sehr junge Frauen, auch Kinder wurden von ihren Familien getrennt und ins Reich verschleppt. Trotz des enormen wirtschaftlichen Nutzens der Zwangsarbeit dominierte im Verlauf des Krieges immer mehr der Rassismus. Etwa jeder Fünfte überlebte die Sklavenarbeit für die Deutschen nicht - ca. 2,7 Millionen kamen im Reich zu Tode, die meisten stammten aus der Sowjetunion.
(Phoenix)
Folge "Vernichtung" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 24.08., 18:45 Uhr
    ZDFinfo
    So 24.08., 18:45–19:30 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 1,99
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Ostarbeiter, 1942.
    Ostarbeiter, 1942.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.12.2020, ZDFinfo
TV-Termine