Folgeninhalt
Die Sternwarte gehört zu den bedeutenden historischen Observatorien. Als "Mathematischer Turm" wurde es 1749 vom Benediktinerstift am Rande des Stiftsgeländes erbaut. Der 50m hohe Turm diente bis Mitte des 20. Jahrhunderts neben geophysikalischen Messungen der astronomischen und meteorologischen Forschung. Hier entstand die längste Messreihe von täglichen Temperatur- und Wetterdaten der Welt.
(Servus TV)
Länge: ca. 5 min.





