Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
419

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1227419 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
642

Mythen der Medizin - Gestern in, heute out?

Folgeninhalt
Therapien und Empfehlungen, die gestern noch top waren, können heute schon out sein. Beispiel Stillen: Früher selbstverständlich, galt es später als altbacken und unhygienisch- Babynahrung in Fläschchen war angesagt. Heute ist Stillen wieder in und wird sogar ärztlich empfohlen! Auch die beliebte Kniespiegelung und Hyaluronsäure fürs Knie gelten heute als überflüssig. Und bei den immer moderneren Zahnspangen zweifeln Experten heute, ob sie überhaupt einen medizinischen Nutzen haben. Außerdem hinterfragt Planet Wissen jede Menge Alltagsmythen, z.B. ob Wunden besser an der Luft oder mit Pflaster heilen und ob Zwieback und Tee wirklich bei Durchfall helfen. Wissenschaftsjournalistin Dr. Katrin Krieft und Orthopäde Dr. Carsten Radas ordnen für Planet Wissen die kuriosesten Moden und Mythen der Medizin ein.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Mythen der Medizin - Gestern in, heute out?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 19.01.2021, WDR
TV-Termine