Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1443421 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
648

Schmelzendes Eis - Antarktis im Klimawandel

Folgeninhalt
Die Antarktis - der kälteste, trockenste und stürmischste aller Kontinente. Selbst im Sommer ist dieser Erdteil fast komplett mit Eis bedeckt. Aber wie lange noch? Was passiert, wenn dieses Eis im Zuge des Klimawandels schmilzt? Die Meereisphysikerin Dr. Stefanie Arndt versucht genau das herauszufinden - und zwar vor Ort: Auf der Neumayer-Station III erforscht sie mit einem Team von Wissenschaftler*innen des Alfred-Wegener-Instituts den Einfluss der Eisschmelze auf das Weltklima. Wie extrem das Forscherleben auf der Station ist und warum sich in der Antarktis das Schicksal von Millionen Menschen entscheidet - davon erzählt sie bei "Planet Wissen". Und ihr Kollege Dr. Johann Klages beschreibt unter anderem, wie es in der Antarktis vor 90 Millionen Jahren aussah.
(SWR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Schmelzendes Eis - Antarktis im Klimawandel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 12.02.2021, WDR
TV-Termine