Folgeninhalt
Die Deutschen gelten als überversichert, aber das stimmt nur zum Teil. Mit rund 2400 Euro im Jahresdurchschnitt, die ein Deutscher für seine Versicherungen ausgibt, liegen wir zwar über dem europäischen Durchschnitt von circa 2000 Euro, aber im internationalen Vergleich sind wir nur Mittelmaß. Alle gut versichert also? Von wegen. Wir Deutschen versichern am liebsten Sachwerte, vom Handy bis zum Eigenheim, aber Lebensrisiken wie die Berufsunfähigkeit werden eher vernachlässigt. "Quarks im Ersten" untersucht, warum vielen Deutschen das Auto wichtiger scheint als die Gesundheit.
(ARD)