Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
181

MA 2412

A, 1998–2002

MA 2412
  • 181 Fans
  • Serienwertung5 50114.83von 6 Stimmeneigene: –
305

Wissen ist Macht

Folgeninhalt
Die Knackal frönt einem neuen Zeitvertreib: Sie löst Kreuzworträtsel. Doch der Fragen, die sie nicht beantworten kann sind einfach zu viele. Und wenn sie dann Weber etwa nach einem mit M beginnenden Land mit sieben Buchstaben fragt und der "Mailand" als Lösungswort vorschlägt, so ist das keine Hilfe, die sie dem Ziel näher bringt. Und der Breitfuß sieht es auch mit Missvergnügen, wenn Weber behauptet, er greife Frau Knackal unter die Arme. Kurzum, die Konkurrenz um größere Rätsellösungs-Kapazitäten lässt die drei auf die wahnwitzige Idee verfallen, ihren Wissenshorizont in Fortbildungskursen zu erweitern.Mit Alfred Dorfer (Herr Weber), Roland Düringer (Ing. Breitfuß), Monica Weinzettl (Frau Knackal), Karl Ferdinand Kratzl (Herr Claus), Wolfgang Böck (Obersenatsrat), Hubert Wolf (Wurmdobler), Dunja Sowinetz (Huber), Karl KünstlerBuch: Alfred Dorfer, Roland Düringer und Harald Sicheritz
(ORF)
Folge "Wissen ist Macht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.12.2001, 3sat
TV-Premiere: Do, 01.03.2001, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine