Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1107

Folge 107

Folgeninhalt
Thema u. a.: Können wir unser TV-Gerät bald ausrollen oder uns das Smartphone wie einen Bleistift hinters Ohr klemmen? Megan Cordill von der Wiener Akademie der Wissenschaften ist eine jener Wissenschaftlerinnen, die unzerbrechliche, biegsame Elektronik möglich machen will. Aber nicht nur die reine Unterhaltungselektronik profitiert von ihren Forschungen, sondern auch die Medizin- und Raumfahrtechnik. Außerdem: Der Osterhase gilt als Erfindung der modernen Konsumkultur des 19. Jahrhunderts. Und schon damals hat man es mit ihm nicht so genau genommen. Auf vielen Darstellungen sieht man keine Hasen, sondern Kaninchen. Schaut man aber genauer hin, lassen sich die beiden nicht verwandten Tierarten jedoch gut voneinander unterscheiden. Anders sieht es mit der Tradition rund um die Ostereier aus: Sie hat einen religiösen Hintergrund, denn das Ei als Fruchtbarkeitssymbol symbolisiert auch die Auferstehung Christie. Warum wir allerdings Ostereier färben, hatte in der Fastenzeit ganz pragmatische Ursachen.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 107" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 31.03.2021, ServusTV Deutschland
TV-Termine