Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
82

Bares für Rares Österreich

A, 2019–

Bares für Rares Österreich
ServusTV / Martin Hörmandinger
  • 82 Fans
  • Serienwertung0 37923noch keine Wertungeigene: –
423

Folge 39

Folgeninhalt
Aus dem niederösterreichischen Arbesthal kommt heute Christian Manz in Begleitung seiner Enkelin mit einem außergewöhnlichen Objekt zu "Bares für Rares Österreich". Der luxuriöse Damensattel aus dem Hause "Hermès" war einst ein Geschenk vom Großvater an die Enkelin. Diese ist mittlerweile jedoch aus dem Sattel "herausgewachsen" und so soll das schöne Stück nun den Besitzer wechseln. Der Experte für Kunst und Antiquitäten, Professor Erich Tromayer, nimmt das beachtliche Objekt genau unter die Lupe. Der aus Rindleder gearbeitete Sattel verfügt über zwei Messinggussgabeln und war einst eine Maßanfertigung. Der Experte kann zudem feststellen, dass es sich um einen sogenannten "Dressursattel" handelt, der im Jahr 1913 in Paris hergestellt wurde. Wird das bemerkenswerte Stück aus dem Reitsport bei den Händlerinnen und Händlern Eindruck schaffen?

Sabine Balog aus Wien bringt heute ein Erbstück ihrer Oma mit zu "Bares für Rares Österreich". Der farbenfrohe Wandteppich hing jahrelang im Haus der Familie im Burgenland und wurde nun einstimmig zum Verkauf freigegeben. Was das Stück für eine Geschichte mit sich bringt, wird Professor Erich Tromayer erläutern. Der Wandteppich mit dem Titel "Vegetabile Formen" stammt von der in Deutschland geborenen und in Österreich schaffenden Textilkünstlerin Renate Maak. Das vorliegende Objekt wurde mit der Jahreszahl 1988 datiert und befindet sich in einem äußerst ansprechenden Erhaltungszustand. Ob die Händlerinnen und Händler sich zu dem farbenprächtigen Kunstwerk hingezogen fühlen?
(ServusTV)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 39" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 11.04.2021, ServusTV (Österreich)
TV-Termine