Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
717

Leschs Kosmos

D, 2008–2024

Leschs Kosmos
  • Platz 1631717 Fans
  • Serienwertung5 243514.80von 20 Stimmeneigene: –
150

Voll geladen - neue Speicher für die Energiewende

Folgeninhalt
Harald Lesch erläutert, wie die Energiewende gelingen kann - trotz schwankender Energieerträge aus Windkraft- und Fotovoltaikanlagen. Im Kleinen funktioniert das schon ganz gut, mit Plusenergiehäusern zum Beispiel. Doch sollen alle Menschen in Deutschland und Europa, die Industrie und sämtlicher Verkehr mit der Energie aus Sonne und Wind versorgt werden, braucht es dazu neue Speichertechniken.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Voll geladen - neue Speicher für die Energiewende" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 26.07., 23:45 Uhr
    ZDFinfo
    Sa 26.07., 23:45–00:15 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Jede Rettung kommt zu spät. Noch gibt es offene Fragen: Von welcher Seite wurde der Fußgänger angefahren? Machte er einen Fehler? Oder ist der Fahrer Schuld an dem Unfall? Welche Verletzung führte zum Tod?
    Jede Rettung kommt zu spät. Noch gibt es offene Fragen: Von welcher Seite wurde der Fußgänger angefahren? Machte er einen Fehler? Oder ist der Fahrer Schuld an dem Unfall? Welche Verletzung führte zum Tod?
    Bild: © Olaf Bitterfeld
  • Ein Novum: Mit dem Biofidel-Dummy lassen sich äußere und innere Verletzungen rekonstruieren. Sensoren im Inneren des Biofidel-Dummys messen die Kräfte, die während des Unfalls auf einzelne Körperstellen wirken. Im Anschluss wird der Dummy zur technischen Obduktion ins Labor überführt.
    Ein Novum: Mit dem Biofidel-Dummy lassen sich äußere und innere Verletzungen rekonstruieren. Sensoren im Inneren des Biofidel-Dummys messen die Kräfte, die während des Unfalls auf einzelne Körperstellen wirken. Im Anschluss wird der Dummy zur technischen Obduktion ins Labor überführt.
    Bild: © Olaf Bitterhoff, ZDF
  • Eine Hightech-Kopie des Menschen - der Biofidel-Dummy doubelt Unfallopfer. Das Besondere am Biofidel-Dummy: seine Knochen und Weichteile entsprechen den biomechanischen Eigenschaften des Menschen. Dadurch lassen sich Unfälle noch präziser rekonstruieren.
    Eine Hightech-Kopie des Menschen - der Biofidel-Dummy doubelt Unfallopfer. Das Besondere am Biofidel-Dummy: seine Knochen und Weichteile entsprechen den biomechanischen Eigenschaften des Menschen. Dadurch lassen sich Unfälle noch präziser rekonstruieren.
    Bild: © ZDF und Olaf Bitterhoff.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.05.2021, ZDF
TV-Termine