Folgeninhalt
Die Reihe zeigt das Leben des dänischen Tierreichs - Geschichten von Geburt und Tod, Paarung und Hunger, Beutezügen und Zärtlichkeit - und ist ein Ausdruck des Wunsches, die wilde Welt vor der Haustür wiederzuentdecken.
Auch heute noch werden mehr als 60 Prozent der Gesamtfläche Dänemarks für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Für den Menschen ist dieser Raum unverzichtbar zur Lebensmittelproduktion, für viele Tierarten hingegen eine ernsthafte Gefahr. Denn für die flachen Felder musste ein Großteil der Sümpfe, Wasserlöcher, Seen, Dickichte und Windschutzorte weichen.
Auch heute noch werden mehr als 60 Prozent der Gesamtfläche Dänemarks für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Für den Menschen ist dieser Raum unverzichtbar zur Lebensmittelproduktion, für viele Tierarten hingegen eine ernsthafte Gefahr. Denn für die flachen Felder musste ein Großteil der Sümpfe, Wasserlöcher, Seen, Dickichte und Windschutzorte weichen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.