Folgeninhalt
Wunden: Kleine und große Verletzungen richtig versorgen
Ein unglücklicher Schnitt mit der Gartenschere oder ein unsachgemäßer Umgang mit dem Grill, im Frühjahr nehmen Verletzungen in der Freizeit drastisch zu. Wie versorgt man kleine und große Wunden richtig? Wie müssen Brand- oder Platzwunden behandelt werden? Welche Salben braucht man zur Wundversorgung wirklich? "Hauptsache gesund" gibt Erste-Hilfe-Tipps zur Wundversorgung und stellt neue, maßgeschneiderte Wundauflagen vor.
Verdauungshelfer aus dem Kräutergarten
Pfefferminze, Kamille und Fenchel sind bekannte Heilpflanzen gegen Verdauungsbeschwerden. Doch es gibt weit mehr Heilkräuter, die gegen Blähungen, Bauchschmerzen oder Verstopfung helfen. Und nicht immer muss es der klassische Tee sein. "Hauptsache gesund" stellt raffinierte Rezepte, wärmende Wickel und entspannende Öle mit Verdauungshelfern aus dem Kräutergarten vor.
Palliativmedizin: Mehr Lebensqualität für Schwerkranke
Auch wenn niemand gern darüber spricht, das Sterben gehört zum Leben dazu. Die Palliativmedizin hilft am Lebensende häufige Symptome wie Schmerzen, Appetitlosigkeit oder Atemnot zu lindern. Doch ihr Potential wird häufig noch unterschätzt. "Hauptsache gesund" begleitet einen Patienten auf der Palliativstation der Ilm-Kreis Kliniken in Ilmenau und zeigt, wie belastende Symptome gelindert werden können. Zudem gibt es Tipps, worauf man bei einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht achten sollte.
Ein unglücklicher Schnitt mit der Gartenschere oder ein unsachgemäßer Umgang mit dem Grill, im Frühjahr nehmen Verletzungen in der Freizeit drastisch zu. Wie versorgt man kleine und große Wunden richtig? Wie müssen Brand- oder Platzwunden behandelt werden? Welche Salben braucht man zur Wundversorgung wirklich? "Hauptsache gesund" gibt Erste-Hilfe-Tipps zur Wundversorgung und stellt neue, maßgeschneiderte Wundauflagen vor.
Verdauungshelfer aus dem Kräutergarten
Pfefferminze, Kamille und Fenchel sind bekannte Heilpflanzen gegen Verdauungsbeschwerden. Doch es gibt weit mehr Heilkräuter, die gegen Blähungen, Bauchschmerzen oder Verstopfung helfen. Und nicht immer muss es der klassische Tee sein. "Hauptsache gesund" stellt raffinierte Rezepte, wärmende Wickel und entspannende Öle mit Verdauungshelfern aus dem Kräutergarten vor.
Palliativmedizin: Mehr Lebensqualität für Schwerkranke
Auch wenn niemand gern darüber spricht, das Sterben gehört zum Leben dazu. Die Palliativmedizin hilft am Lebensende häufige Symptome wie Schmerzen, Appetitlosigkeit oder Atemnot zu lindern. Doch ihr Potential wird häufig noch unterschätzt. "Hauptsache gesund" begleitet einen Patienten auf der Palliativstation der Ilm-Kreis Kliniken in Ilmenau und zeigt, wie belastende Symptome gelindert werden können. Zudem gibt es Tipps, worauf man bei einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht achten sollte.
(MDR)