Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Pia und die wilden Tiere

D, 2020–

Pia und die wilden Tiere
BR/TEXT + BILD Medienproduktion
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 40426noch keine Wertungeigene: –
11

Wie malt das Wildschwein?

Folgeninhalt
Pia begibt sich auf die Suche nach Wildschweinen, der Urform unserer Hausschweine. Die borstigen Allesfresser sind sehr schlau und anpassungsfähig. Dank milder Winter, dem Fehlen natürlicher Feinde wie dem Wolf und jeder Menge Futter konnten sie ihre Population in den vergangenen Jahrzehnten vervielfachen. Und weil es im Wald langsam zu eng wird, suchen sich die Wildschweine neue Lebensräume: die Städte. Das kann Ärger geben. Das ursprüngliche Verhalten von Wildschweinen erkundet Pia mit Tier-Experte Uli in einem bayerischen Wald. An einem großen Schlammloch, einer Suhle, entdecken sie frische Spuren. An den sogenannten Malbäumen kleben Borsten. Und nur wenig später grunzt es im Wald: 50 Meter entfernt steht die Rotte mit ihren Frischlingen - entspannt, aber vorsichtig und auf Abstand. Zum Vergleich möchte Pia herausfinden, wie Wildschweine in der Stadt leben. Etwas ungläubig begleitet die Reporterin den Wildtierbeauftragten Derk in einen Berliner Stadtpark. Und tatsächlich steht plötzlich ein junger Keiler vor ihnen. Das Tier sieht wie ein ganz normales Wildschwein aus. Und doch ist etwas anders. Denn im Gegensatz zu den Wald-Wildschweinen läuft dieses Schwein auf Pia zu - und wo ein Wildschwein ist, sind weitere Wildschweine nicht fern …
(ARD)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Wie malt das Wildschwein?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 16:35 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Wildschweine lieben Suhlen, also matschige Pfützen. Im Schlammbad kühlen sie sich an heißen Sommertagen ab.
    Wildschweine lieben Suhlen, also matschige Pfützen. Im Schlammbad kühlen sie sich an heißen Sommertagen ab.
    Bild: © BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co.KG
  • Wildschweine haben zwei Hufe und gehören damit zu den Paarhufern
    Wildschweine haben zwei Hufe und gehören damit zu den Paarhufern
    Bild: © BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co.KG
  • Stadtwildschweine werden oft von Anwohnern gefüttert. Dadurch verlieren wilde Tiere ihre Scheu vor Menschen.
    Stadtwildschweine werden oft von Anwohnern gefüttert. Dadurch verlieren wilde Tiere ihre Scheu vor Menschen.
    Bild: © BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co.KG
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 16.06.2021, KiKA
Deutsche Streaming-Premiere: 15.06.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine