Folgeninhalt
Olaf Scholz, Politiker
Der SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister nimmt Stellung zum Regierungsanspruch seiner Partei, und er erläutert seine Strategie im Bundestagswahlkampf.
Ulrike Herrmann, Journalistin
Die "taz"-Redakteurin spricht über den Zustand der Sozialdemokratie und über die Chancen der SPD, sich mit ihrer personellen und inhaltlichen Ausrichtung aus dem Umfragetief zu befreien.
Ewald Lienen, Fußballtrainer
Er analysiert das EM-Auftaktspiel der deutschen Nationalelf gegen Frankreich und reflektiert den bisherigen Verlauf der Europameisterschaft.
Béla Réthy, Sportjournalist
Während seiner Kommentierung des EM-Spiels Dänemark gegen Finnland kollabierte der dänische Spieler Christian Eriksen. Rhéty schildert, wie er die Situation am Mikrofon erlebte.
Daniel Engelbrecht, Ex-Fußballprofi
2013 brach er mit einem Herzstillstand während eines Bundesligaspiels zusammen und musste reanimiert werden. Er erinnert sich an diesen schicksalhaften Moment.
Der SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister nimmt Stellung zum Regierungsanspruch seiner Partei, und er erläutert seine Strategie im Bundestagswahlkampf.
Ulrike Herrmann, Journalistin
Die "taz"-Redakteurin spricht über den Zustand der Sozialdemokratie und über die Chancen der SPD, sich mit ihrer personellen und inhaltlichen Ausrichtung aus dem Umfragetief zu befreien.
Ewald Lienen, Fußballtrainer
Er analysiert das EM-Auftaktspiel der deutschen Nationalelf gegen Frankreich und reflektiert den bisherigen Verlauf der Europameisterschaft.
Béla Réthy, Sportjournalist
Während seiner Kommentierung des EM-Spiels Dänemark gegen Finnland kollabierte der dänische Spieler Christian Eriksen. Rhéty schildert, wie er die Situation am Mikrofon erlebte.
Daniel Engelbrecht, Ex-Fußballprofi
2013 brach er mit einem Herzstillstand während eines Bundesligaspiels zusammen und musste reanimiert werden. Er erinnert sich an diesen schicksalhaften Moment.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.