Folgeninhalt
Der Erste Weltkrieg nahm im Sommer 1914 mit dem Attentat auf Franz Ferdinand, den Thronfolger Österreich-Ungarns, und seine Frau Sophie seinen Anfang. Um zu erfahren, wie es dazu kommen konnte, warum der Krieg nicht zu verhindern und wie groß die Kriegsbegeisterung der Deutschen war, wurden der Politikwissenschaftler Herfried Münkler und der Jurist Wolf-Rüdiger Osburg ins Studio eingeladen.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.