Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
576

Anwälte der Toten

Rechtsmediziner decken auf
D, 1999–

Anwälte der Toten
Serienticker
  • Platz 764576 Fans
  • Serienwertung5 423504.75von 8 Stimmeneigene: –
606

Fernfahrer

Alternativtitel: Der Serienmörder ist ein Fernfahrer
Folgeninhalt
In den Jahren 2005 und 2006 ereignen sich mehrere Morde, bei denen die gleiche DNA des Täters gefunden wird. Die Ermittler stoßen dadurch auf zwei weitere bislang ungeklärte Fälle aus den Jahren 2003 und 2004, die auch einige Parallelen bezüglich der Tathergänge aufweisen. Das Opfer eines brutalen Angriffs, überlebt und kann gerettet werden. Die junge Frau erholt sich von der schrecklichen Tat und kann schon bald der Polizei wichtige Hinweise auf den mutmaßlichen Täter liefern. Mit ihrer Hilfe wird ein Phantombild angefertigt und in der Presse publiziert. Schon bald gibt es die ersten Hinweise aus der Bevölkerung ...
(RTL)
Folge "Fernfahrer" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 26.07., 03:10 Uhr
    Nitro
    Sa 26.07., 03:10–03:55 Uhr
Bildergalerie
  • Rechtsmediziner schildern anhand der Dokumente aus den jeweiligen Obduktionen, wie sie auch die mysteriösesten Mordfälle zur Aufklärung bringen. Mit ihrem Wissen und den neuesten, zum Teil selbst entwickelten Verfahren, gehören die Experten zur Weltspitze bei der Verbrechensaufklärung. Hochwertige Inszenierungen in Spielfilmqualität ergänzen das authentische Material.
    Rechtsmediziner schildern anhand der Dokumente aus den jeweiligen Obduktionen, wie sie auch die mysteriösesten Mordfälle zur Aufklärung bringen. Mit ihrem Wissen und den neuesten, zum Teil selbst entwickelten Verfahren, gehören die Experten zur Weltspitze bei der Verbrechensaufklärung. Hochwertige Inszenierungen in Spielfilmqualität ergänzen das authentische Material.
    Bild: © Nitro
  • Bild: © TVNOW
  • Fall "Frau erschlagen": Prof. Dr. Hansjürgen Bratzke, Institut für Forensische Medizin, Frankfurt a. M. erläutert sein Vorgehen.
    Fall "Frau erschlagen": Prof. Dr. Hansjürgen Bratzke, Institut für Forensische Medizin, Frankfurt a. M. erläutert sein Vorgehen.
    Bild: © RTL
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 13.10.2016, RTL
TV-Termine