Folgeninhalt
Nach 3000 Jahren wird die Mumie des 10-jährigen Königs Tutanchamun nicht ganz zufällig vom Blitz getroffen und dadurch zum Leben erweckt. Verwickelt in diese Blitzaffäre sind die hippe 12-jährige Cleo und die sprechende Katze Luxor. Cleo verpasst dem frechen Mumien-König den Spitznamen Tutenstein und versucht ihm schonend beizubringen, dass er nicht mehr Herrscher über die antike Welt ist. Doch Tutenstein denkt nicht daran, sich im 21. Jahrhundert zurecht zu finden. Mumie Tutenstein begibt sich in diesem Abenteuer mit Cleo und Katze Luxor auf eine Reise ins alte Ägypten, denn Tutenstein möchte endlich herausbekommen, was es mit seinen Albträumen auf sich hat. Um nach Ägypten zu gelangen, brauchen sie die magischen Kräfte des Spiegels der Isis, der gerade von einem undurchschaubaren und verhüllten Dieb aus dem Museum entwendet wurde. Das Trio nimmt die Verfolgung auf und im Gerangel mit dem Dieb landen Tutenstein, Cleo und Luxor in einem Tempel, in dem gerade die Todeszeremonie von Ptolemäus den Zwölften, dem Vater von Cleopatra, abgehalten wird. Die Drei werden von Wachen entdeckt und festgenommen. Glücklicherweise wird Cleo für Cleopatra gehalten und ist von nun an rechtmäßiger Pharao. Tutenstein gefällt das gar nicht. Es kommt zu einem heftigen Streit und Cleo trennt sich von Tutenstein und Luxor. Von nun an begleitet Kamenwati, der Großwesir, Cleo. Doch er spielt ein falsches Spiel, denn er will den Spiegel der Isis besitzen, um selbst mächtiger Pharao zu werden. Bald belegt er Cleo mit einem bösen Fluch, der alle glauben lässt, sie sei tot. Werden Tutenstein und Luxor ihren Streit mit Cleo vergessen und sie doch noch retten können?
(KiKA)
Länge: ca. 70 min.